Presseerklärung: Badestelle an der Liegewiese großzügiger gestalten
Strausberg wirbt für sich als grüne Stadt am See. Die öffentlichen Badestellen an der Ostseite des Straussees sind für Bewohner und Touristen ein Hauptanziehungspunkt. Besonders die große Liegewiese ist durch die umfangreiche Pflege des Kommunalservice ein Schmuckstück auf das wir stolz sein können. Doch der Zugang zum Wasser wird immer kleiner.
Hierzu erklärt die Stadtverordnete der Linksfraktion Sabine Brosch:„Da wurde eine große Liegewiese angelegt mit einem immer kleiner werdenden Zugang zum See, der wahrscheinlich in absehbarer Zeit nicht mehr nutzbar sein wird, weil der Schilfgürtel sich nach und nach schließt. Hier sage ich mir, wer A sagt und eine große Liegewiese am See anlegt, muss auch B sagen indem er den Zugang zum Wasser ebenfalls dauerhaft schafft.“
Es gibt also Handlungsbedarf Seitens der Stadtverwaltung. Die Linksfraktion erwartet, dass sie dieses Problem im Sinne touristischer Attraktivität und natürlich auch für die Strausberger einer Lösung zuführt. Es muss ein Kompromiss zwischen dem ökologisch zweifellos notwendigen Schilfgürtel und dem Badespass gefunden werden.
30.01. - 16-18:00 - am Bahnhof Strausberg (Vorstadt)

Auch wenn wir in Strausberg glücklicherweise kaum von betroffen sind wegen unserer kommunalen Wohnungbaugesellschaft und den Genossenschaften, kennt doch fast jeder einen Enkel, Tocher, Freund oder Oma die in einer der Städte wohnt die mit abgeprüft werden. Sagts ihnen weiter. über 20000 Menschen hats schon was genützt.

Die Linke hilft!
Mit Rechtsanwalt Karsten Knobbe und Team
Jeden letzten Montag im Monat, jeweils 18:00 bis 20:00 Uhr
Ärger mit Behörden, schwer verständliche Formulare oder die Technik spinnt?
Jeden letzten Montag im Monat helfen Ehrenamtliche in der Geschäftsstelle der Linken in Strausberg (Große Straße 45). Wir unterstützen bei
- Anträgen für Wohn- oder Bürgergeld,
- Anträgen zum Elterngeld oder Leistungen aus dem Bildungspaket
- Briefen in Amtssprache.
- Technikproblemen, ob Laptop, Smartphone, Online-Banking
Über einen Anwalt ist auch eine kostenlose, digitale Rechtsberatung zu den Themen Miet-, Arbeits- Zivil, Asyl- und Aufenthaltsrecht möglich. Von zuhause könnt ihr euch zum Videogespräch einwählen unter: https://videokonferenz.die-linke.de/b/sam-pq7-iuc-djs
Bei ausländerrechtlichen Fragen können Dolmetscher herangezogen werden. Bei rechten Übergriffen arbeiten wir mit der Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt MOL (BOrG) zusammen.
Gedanken über die Welt, in der unsere Nachkommen leben werden
Die Sammlung der Gedanken vom Juni 2018 kann hier heruntergeladen werden. Die Autoren freunen sich wie immer über Feedback und Kommentare
Standpunkte zur sicherheitspolitische Lage (Stand 2017)
Der Diskussionszirkel Friedenspolitik hat ein Standpunktepapier zur internationalen sicherheitspolitischen Lage erstellt, das hier heruntergeladen werden kann. Es wird zu gegebenen Anlässen aktualisiert. Die Autoren freuen sich über Feedback und Kommentare.