Aktuelle Meldungen
Stadtverband, Stadtfraktion und Freund*innen

25.11. - Friedensdemonstration in Berlin
21 Kriege und 216 bewaffnete militärische Auseinandersetzungen bedrohen aktuell die Welt - seit dem 7.10. ist der unvorstellbar fürchterliche Terrorangriff der Hamas auf Israel dazu gekommen, bei dem über 1.200 Menschen getötet wurden und über 200 Menschen in Geiselhaft genommen wurden. In der Folge hat Israel die Bombardierung Gazas begonnen, bei denen mittlerweile Tausende zivile Opfer zu beklagen sind. All diese Ergenisse lassen uns fassungslos zurück.
Ein Waffenstillstand, wie die UN ihn fordert, ist dringend notwendig. Die Geiseln müssen umgehend freilassen und den Raketenbeschuss auf Israel gestoppt werden.
Auch Ukraine-Krieg besorgt und erschüttert uns zutiefst (Aufruf Friedenskooperative)
Wir fordern Verhandlung und Diplomatie, Abrüstung und ein Stopp der Waffenexporte. Wir wollen eine soziale, ökologische und demokratische Bundesrepublik Deutschland als Teil einer gerechten Weltordnung ohne Krieg, Hunger und Ausbeutung.
Deshalb rufen wir auf, am 25.11 – am Samstag vor der Verabschiedung des Bundeshaushaltes – gemeinsam für Frieden und Abrüstung zu demonstrieren.
Kindern eine Freude machen!
Die Bilder gehen um die ganze Welt und erregen Empörung, Mitleid und Solidarität: Kinder aus Kriegs-, Krisen- und Notstandsgebieten. Die großen, ängstlichen Augen spiegeln das Elend wider, was diese Kinder erfahren mussten und die Angst, der sie ausgesetzt waren. Angekommen im reichen Deutschland, hoffen sie auf ein Leben in Frieden, frei von Angst... Weiterlesen
Das gibt’s in Strausberg: Verein „alternativen denken“
Wenn uns die Lage alternativlos verkauft wird, alle Auswege ohne Sinn und Ziel erscheinen sollen und wir schon beginnen, all das fast zu glauben und irgendwie danach zu leben, dann wird es Zeit für das Denken, die Richtung zu wechseln. „Was gewöhnlich ist, findet unerklärlich! Was da üblich ist, das soll euch erstaunen“ (Brecht) Diese... Weiterlesen
13. September – Tag der OdF
Der Kreisverband Märkisch Oderland der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der AntifaschistInnen veranstaltet am 13. September seine jährliche Gedenkveranstaltung zum Tag der OdF. Veranstaltungsort wird der Gedenkstein der OdF in der Wriezener Straße (hinter dem Boennhoefer-Heim) in Strausberg sein. Als Rednerin konnte Kerstin Kaiser... Weiterlesen
Wieviel sind 20 %?
Diese Frage blieb auf der letzten Stadtverordnetenversammlung leider offen. Beschlossen wurde der Eigenanteil der Vereine an den Betriebskosten bei Nutzung einer Sporthalle im SEP. Ein Beschluss, der durch unsere Fraktion in dieser Form aus verschiedensten Gründen abgelehnt wird. Die Vereine sollen schlechter gestellt werden. Bisher nutzten sie... Weiterlesen
Sportbeirat – nur ein Scheingremium der städtischen Demokratie?
Auf der Sitzung am 01.06.2015 wurde Dieter Zobel (KSC Strausberg) zum neuen Vorsitzenden des Sportbeirates der Stadt Strausberg gewählt. Das war notwendig geworden, um die Aktivitäten gegen die Erhöhung der Eigenanteile an den Betriebskosten im SEP zu forcieren. Ein zukünftig bis 20 % Betriebskostenanteil ist für die Vereine im SEP eine enorme... Weiterlesen
Sicherer Rahmen für KiTa-Konsens
Monatelang haben wir Stadtverordnete die Kita-Planung und -entwicklung in Einzelentscheidungen debattiert. Das war ineffektiv und zeitweise unerfreulich. In einer Aktuellen Stunde der SVV hat DIE LINKE deshalb eine strategisch ausgerichtete Debatte angeregt. Ziel: Gesamtsicht und Konsenssuche. Aktueller Hintergrund waren die Kita-Streiks, das... Weiterlesen
Ehrungen während des Jahresempfang der Stadt Strausberg
Der Stadtvorstand gratuliert: Gen. Dieter Kartmann zur Ernennung zum Ehrenbürger der Stadt Strausberg, Frau Dr. Giesela Weiß und Gen. Rudolf Patzer zur Eintragung ins Ehrenbuch und Gen. Gregor Weiß zur Auszeichnung mit dem Sportler-Ehrenbrief. Weiterlesen

Die Linke hilft:
An jedem ersten Dienstag im Monat bieten Karsten Knobbe und Niels-Olaf Lüders kostenlose Online-Beratung zu den Themen Miet-, Arbeits-, Zivil-, Asyl- und Aufenthaltsrecht, Ärger mit Behörden, schwer verständliche Verträge etc. an. Ab 18:30 Uhr sind wir für euch und eure Anliegen erreichbar. Wählt euch zum Videogespräch ein unter: https://videokonferenz.die-linke.de/b/mat-olu-0sb-etw
oder alternativ telefonisch unter 030-8094950 - PIN 18202.
Bei ausländerrechtlichen Fragen können Dolmetscher herangezogen werden.
Bei rechtsradikalen Übergriffen arbeiten wir mit der Strausberger Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt (BOrG) zusammen.
Gedanken über die Welt, in der unsere Nachkommen leben werden
Die Sammlung der Gedanken vom Juni 2018 kann hier heruntergeladen werden. Die Autoren freunen sich wie immer über Feedback und Kommentare
Standpunkte zur sicherheitspolitische Lage (Stand 2017)
Der Diskussionszirkel Friedenspolitik hat ein Standpunktepapier zur internationalen sicherheitspolitischen Lage erstellt, das hier heruntergeladen werden kann. Es wird zu gegebenen Anlässen aktualisiert. Die Autoren freuen sich über Feedback und Kommentare.