Meldungen aus dem Stadtverband
Aktivitäten zum Internationalen Frauenkampftag in Strausberg
Strausberger LINKE befragen Erzieher*innen - Umfrageergebnisse im Bildungsausschuss am 8. März Strausberger LINKE hatten sich am Internationalen Frauentag 2022 mit Street Art in Schaufenstern der Großen Straße und einer Ausstellung zu „Frauenarbeit - Frauenalltag - Frauenrechte“ auf die Stärke und das Kämpferische von Frauen – und damit auf den... Weiterlesen
Stoppt das Töten in der Ukraine
Unter dem Motto "Stoppt das Töten in der Ukraine" fanden sich am Freitag Abend den 24.02, am ersten Jahrestag der russischen Invasion, 80 Menschen in Strausberg zu einer Kundgebung zusammen. Mit verschiedenen Redebeiträgen wurde auf die unerträgliche Situation in der Ukraine sowie auf das Handeln der Bundesregierung aufmerksam gemacht. Organisiert... Weiterlesen
Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen! - 24. Februar | 17:30 Uhr | Landsberger Tor Strausberg
Ein breites Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen ruft unter dem Motto „Stoppt das Töten in der Ukraine“ zu einem Protestwochenende vom 24.-26. Februar 2023 auf. Auch in Strausberg hat sich ein breites Bündnis gebildet, was erstmals am 24. Februar eine Kundgebung in Strausberg veranstalten wird. Gerade in der Militärstadt Strausberg ist... Weiterlesen
16. Februar 2023, 18 Uhr Wohin treibt die Konfrontation zwischen China und den USA
Wohin treibt die Konfrontation zwischen China und den USA ? Ursachen, Folgen, Hintergründe Vortrag und Diskussion mit Uwe Behrens, Autor, Ökonom und Logistikexperte Nach dem Ukrainekrieg bahnt sich der nächste Großkonflikt an, der sowohl die Bürger wie auch die Kommunen nicht nur wirtschaftlich berührt. Drohungen und Militärmanöver lassen... Weiterlesen
Anfrage: Einschätzung und Information zu EUMAM in Strausberg
Zum Sachverhalt: Im Rahmen der EU-Ausbildungsmission (EUMAM) wurde im November 2022 ein multinationales Kommando für spezialisierte Ausbildung ukrainischer Streitkräfte in Strausberg eingerichtet. Ein juristisches Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages lässt die Schlussfolgerung zu, dass damit die Grauzone der Kriegsbeteiligung... Weiterlesen
29.01.2023 15:00 - Offenes Mietentreffen
Unsere Kampagnengruppe trifft sich am Sonntag, 29.1.2023 in der Großen Straße 45 (Geschäftsstelle der LINKEN) von 15-17 Uhr. Es gibt Kaffee und Kuchen und wer uns kennenlernen will, Interesse oder gute Ideen hat, ist herzlich willkommen. Website der Mietenstoppkampagne Weiterlesen
„Neues Stadthaus“ in Strausberg?
Strausberg ist eine wachsende Stadt. Das bietet viele Chancen und Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen. So haben nicht nur die Stadtverordneten, sondern auch Presse und Öffentlichkeit in den letzten Monaten immer wieder darüber diskutiert, dass in Strausberg eine Grundschule fehlt. Allerdings kann sich ein Schulneubau über viele Jahre... Weiterlesen
Mitmachen? Mitmachen!
Du möchtest dich für mehr soziale Gerechtigkeit, für Klimaschutz, gegen Nazis und Rassismus engagieren? Als LINKE kämpfen wir für eine bessere Welt, und das auch ganz lokal hier in Strausberg.
Als LINKE sind wir eine Mitmachpartei! Wir freuen uns über neue Gesichter, Unterstützer*innen und Mitstreiter*innen. Wir wollen etwas verändern, Menschen zusammenbringen und mehr werden.
Du möchtest uns kennenlernen und aktiv werden? Du bist schon LINKEN-Mitglied, aber noch neu in der Stadt? Du interessierst dich für unsere Arbeit und möchtest in die Partei eintreten? Dann bist du hier genau richtig!
Hier in Strausberg gibt es viele Möglichkeiten, sich in der LINKEN stark zu machen.
Verantwortlich für die politische Arbeit der Strausberger LINKEN ist der Stadtvorstand. Das sind zurzeit Gianna Faust, Ronny Kühn, Maria Düsterhöft, Susanne Lang, Matthias Böhme und Ute Wunglück. Sie sind ansprechbar bei allen Fragen und Anregungen rund um die LINKE hier in Strausberg. Du möchtest dich einbringen, weißt aber noch nicht genau, wie? Auch dafür sind die Genoss*innen im Stadtvorstand die richtigen Ansprechpartner*innen. Übrigens: Die Sitzungen des Stadtvorstands sind öffentlich. Wenn du mal in unsere Arbeit reinschauen möchtest, freuen wir uns über Besuch!
Du erreichst den Stadtvorstand einfach per Mail unter strausberg@dielinke-mol.de
Ganz konkret arbeiten unsere inhaltlichen Kollektive an verschiedenen Themen, tauschen sich aus und organisieren Veranstaltungen und Aktionen. Im Moment gibt es das Kultur- und das Klimakollektiv. Mehr werden folgen! Wenn du dich in einem Kollektiv einbringen möchtest, musst du dafür übrigens kein LINKEN-Mitglied sein: Du kannst auch ganz unverbindlich vorbei schauen, mit uns zusammen etwas auf die Beine stellen und dir dann überlegen, ob du langfristig dabei bleiben möchtest!
Du hast Interesse an der Arbeit unserer Kollektive oder möchtest sogar ein eigenes starten? Dann melde dich beim Stadtvorstand: strausberg@dielinke-mol.de
Unsere Fraktion ist mit 9 Stadtverordneten zurzeit die stärkste in der Stadtverordnetenversammlung. Hier wird alles bearbeitet, was uns hier lokal in Strausberg betrifft: Kitaplätze, sozialer Wohnungsbau, Bebauungspläne und noch viel mehr! Auch in der Fraktion werden immer aktive Mitstreiter*innen gesucht. Ob als interessierte Beobachter*in, sachkundige Einwohner*in oder sogar als (zukünftige) Stadtverordnete!
Wenn du Interesse an der Arbeit der Fraktion hast, dann melde dich bei
Gregor Weiß (Fraktionsvorsitzender): kontakt@gregor-weiss.de
Du möchtest regelmäßig über Aktionen der LINKEN informiert werden, online, bundesweit oder ganz lokal? Dann trag dich ein in unser Aktivennetzwerk für Proteste auf der Straße, im Netz und im Wahlkampf unter www.die-linke.de/mitmachen/linksaktiv
Wir haben dich überzeugt und du möchtest LINKEN-Mitglied werden? Hier kannst du in die Partei Die Linke eintreten: https://www.die-linke.de/mitmachen/