Meldungen aus dem Stadtverband
Nachlese zur Veranstaltung mit Helmut Scholz - TTIP gefährdet Errungenschaften unserer Gesellschaft
Über eine Million Menschen stehen mit ihrem Namen gegen TTIP. Das ist lebendige Demokratie. Es lohnt sich dran zu bleiben. Schließlich werde Politik von Menschen gemacht. Also müsse es auch möglich sein, sie von Menschen zu verändern. Das unterstrich der Europaabgeordnete der LINKEN, Helmut Scholz, bei einer Veranstaltung auf Einladung der... Weiterlesen
Ist das TTIP- Abkommen Element einer Wirtschafts- NATO?
„Ist das TTIP- Abkommen Element einer Wirtschafts- NATO?“, so lautete das Thema einer Veranstaltung des Strausberger Gesprächskreises, die am 22.01.15 mit Frau Prof. Dr. Luft in der Begegnungsstätte Gerhard Hauptmann Straße in Strausberg mit guter Beteiligung stattfand. Obwohl die Autorin bereits mehrfach über die geheimen Verhandlungen zu dem... Weiterlesen
Nachruf - Genosse Siegfried Köhler
Der Stadtverband Strausberg trauert um Genossen Siegfried Köhler, der am 22. Januar verstorben ist. Als langjähriger ehrenamtlicher Mitarbeiter der Kreisgeschäftsstelle hat er sich bleibende Verdienste erworben. <wbr></wbr> <wbr></wbr> <wbr></wbr> ... Weiterlesen
Nachruf - Genosse Hans-Werner Deim
Der Stadtverband der Partei DIE LINKE trauert um den Genossen Hans-Werner Deim, der am 20. Januar verstorben ist. Er lebt in unseren Gedanken weiter als aufrechter Genosse, der nach der Wende seinen politischen Überzeugungen treu geblieben ist. Besondere Verdienste erwarb er sich bei der Weiterentwicklung der militärpolitischen Grundsätze unserer... Weiterlesen
2015 – ein Jahr zum Jubilieren und feiern?
Es ist soweit, das neue Jahr ist da und sollte uns StrausbergerInnen Grund zum Feiern bieten. Strausberg bereitet sich auf seinen 775. Geburtstag vor, 750 davon leider ohne Friedensfest. Richtig, wir LINKEN jubilieren in diesem Jahr auch. Ein Vierteljahrhundert Friedensfest, die Vorbereitungen dazu sind schon im Gange. Zurück zum Strausberger... Weiterlesen
Stadtimpulse aus dem Dezember auch online
wie nun üblich, hier die Stadtimpulse als PDF. Weiterlesen
Marktgerechte Demokratie oder demokratischer Markt ? - Buchvorstellung und Diskussion mit Dieter Walter
Im Zusammenhang mit der inzwischen auch auf unserer Ebene angekommenen Debatte zu den Folgen des neuen Freihandelsabkommens TTIP wurde der Stadtverband Strausberg angefragt, das neue Buch des VSA Verlag „Plan-Markt-Demokratie“ von Dieter Walter vorzustellen. Diese Buchvorstellung haben wir als Chance genutzt, um uns generell der Frage zum... Weiterlesen
Mitmachen? Mitmachen!
Du möchtest dich für mehr soziale Gerechtigkeit, für Klimaschutz, gegen Nazis und Rassismus engagieren? Als LINKE kämpfen wir für eine bessere Welt, und das auch ganz lokal hier in Strausberg.
Als LINKE sind wir eine Mitmachpartei! Wir freuen uns über neue Gesichter, Unterstützer*innen und Mitstreiter*innen. Wir wollen etwas verändern, Menschen zusammenbringen und mehr werden.
Du möchtest uns kennenlernen und aktiv werden? Du bist schon LINKEN-Mitglied, aber noch neu in der Stadt? Du interessierst dich für unsere Arbeit und möchtest in die Partei eintreten? Dann bist du hier genau richtig!
Hier in Strausberg gibt es viele Möglichkeiten, sich in der LINKEN stark zu machen.
Verantwortlich für die politische Arbeit der Strausberger LINKEN ist der Stadtvorstand. Das sind zurzeit Gianna Faust, Ronny Kühn, Maria Düsterhöft, Susanne Lang, Matthias Böhme und Ute Wunglück. Sie sind ansprechbar bei allen Fragen und Anregungen rund um die LINKE hier in Strausberg. Du möchtest dich einbringen, weißt aber noch nicht genau, wie? Auch dafür sind die Genoss*innen im Stadtvorstand die richtigen Ansprechpartner*innen. Übrigens: Die Sitzungen des Stadtvorstands sind öffentlich. Wenn du mal in unsere Arbeit reinschauen möchtest, freuen wir uns über Besuch!
Du erreichst den Stadtvorstand einfach per Mail unter strausberg@dielinke-mol.de
Ganz konkret arbeiten unsere inhaltlichen Kollektive an verschiedenen Themen, tauschen sich aus und organisieren Veranstaltungen und Aktionen. Im Moment gibt es das Kultur- und das Klimakollektiv. Mehr werden folgen! Wenn du dich in einem Kollektiv einbringen möchtest, musst du dafür übrigens kein LINKEN-Mitglied sein: Du kannst auch ganz unverbindlich vorbei schauen, mit uns zusammen etwas auf die Beine stellen und dir dann überlegen, ob du langfristig dabei bleiben möchtest!
Du hast Interesse an der Arbeit unserer Kollektive oder möchtest sogar ein eigenes starten? Dann melde dich beim Stadtvorstand: strausberg@dielinke-mol.de
Unsere Fraktion ist mit 9 Stadtverordneten zurzeit die stärkste in der Stadtverordnetenversammlung. Hier wird alles bearbeitet, was uns hier lokal in Strausberg betrifft: Kitaplätze, sozialer Wohnungsbau, Bebauungspläne und noch viel mehr! Auch in der Fraktion werden immer aktive Mitstreiter*innen gesucht. Ob als interessierte Beobachter*in, sachkundige Einwohner*in oder sogar als (zukünftige) Stadtverordnete!
Wenn du Interesse an der Arbeit der Fraktion hast, dann melde dich bei
Gregor Weiß (Fraktionsvorsitzender): kontakt@gregor-weiss.de
Du möchtest regelmäßig über Aktionen der LINKEN informiert werden, online, bundesweit oder ganz lokal? Dann trag dich ein in unser Aktivennetzwerk für Proteste auf der Straße, im Netz und im Wahlkampf unter www.die-linke.de/mitmachen/linksaktiv
Wir haben dich überzeugt und du möchtest LINKEN-Mitglied werden? Hier kannst du in die Partei Die Linke eintreten: https://www.die-linke.de/mitmachen/