Aktuelle Meldungen
Stadtverband, Stadtfraktion und Freund*innen
Veranstaltung: 16.05. - Gefahren des Ukraine-Krieges
Warum die IPPNW dringend Verhandlungen fordert und wie diese erreicht werden können Vortrag und Diskussion mit Christoph Krämer (Chirurg und Mitglied der Internationalen Ärzt*innen für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW), Deutsche Sektion Moderation: Meinhard Tietz Patrizier Kaffeerösterei, Café & Bar Markt 6B, 15344 Strausberg D... Weiterlesen
1. Mai auf dem Strausberger Stadtfest in der Altstadt
Am 1. Mai 2023 lädt das Strausberger Maikomitee zum Tag der Arbeiterbewegung ein. Um 12 Uhr in der Großen Straße (hinter dem Marktplatz) gibt es Musik, Reden und Infostände von der LINKEN und dem DGB, GEW und verdi, Strausberger Grünen, Jugendzentrum Horte, VVN-BdA, Frauenbund, sowie Rotfuchs. Wir fordern ein Sondervermögen Soziales, für... Weiterlesen
Erste Eindrücke vom Ostermarsch
Mit gut 200 Leuten war der erste Ostermarsch eine runde Sache. Recht breites Spektrum an Teilnehmenden, emotionale Reden und bestes Wetter haben unseren Beitrag zur zarten deutschen Friedensbewegung rund werden lassen. Hier eine Reihe Bilder Weiterlesen
Die Bilder zum Sprechen bringen: „Die Kriegsfibel“
EIndrücke der Lesung mit Margarita Breitkreiz (Schauspielerin / Berlin) Eingeführt und moderiert wurde durch Albrecht Maurer („alternativen denken e.V.“, Strausberg). Über viele Jahre hinweg hatten Ruth Berlau und Brecht Pressefotos gesammelt und in ihrem Arbeitsumfeld diskutiert, bevor die Kriegsfibel erschien. Brecht dazu: „Die Lage wird... Weiterlesen
Inwieweit ist Strausberg im Ukraine-Krieg involviert?
Der Krieg in der Ukraine geht an Strausberg nicht vorbei. Im Rahmen der EU-Ausbildungsmission (EUMAM) wurde an dem Bundeswehrstandort bereits im November 2022 ein multinationales Kommando für spezialisierte Ausbildung ukrainischer Streitkräfte eingerichtet. Die hier stationierte EUMAM-Leitung betreibt die bundesweite Koordination aller... Weiterlesen
Lesung mit der Schauspielerin Margarita Breitkreiz - "Kriegsfibel von Bertolt Brecht"
04.04.2023 - 18.30 Uhr in Strausberg, Große Straße 45. Margarita Breitkreiz wurde am 07.01.1980 in Omsk geboren und ist eine deutsche Schauspielerin russlanddeutscher Herkunft. 2006 schloss sie ihr Schauspielstudium an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin ab und spielte am Theater, Film, Fernsehen und Hörfunk eine Reihe... Weiterlesen
Informationsveranstaltung zur EU-Ausbildungsmission für ukrainische Militärangehörige in Strausberg (EUMAM)
21.03.2022, 18.00 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle Große Straße 45 15344 Strausberg Vortrag und Diskussion mit Kerstin Kaiser (Rosa-Luxemburg-Stiftung) und Thomas Kachel sicherheitspolitischer Referent der Linksfraktion im Bundestag Weiterlesen

Die Linke hilft:
An jedem ersten Dienstag im Monat bieten Karsten Knobbe und Niels-Olaf Lüders kostenlose Online-Beratung zu den Themen Miet-, Arbeits-, Zivil-, Asyl- und Aufenthaltsrecht, Ärger mit Behörden, schwer verständliche Verträge etc. an. Ab 18:30 Uhr sind wir für euch und eure Anliegen erreichbar. Wählt euch zum Videogespräch ein unter: https://videokonferenz.die-linke.de/b/mat-olu-0sb-etw
oder alternativ telefonisch unter 030-8094950 - PIN 18202.
Bei ausländerrechtlichen Fragen können Dolmetscher herangezogen werden.
Bei rechtsradikalen Übergriffen arbeiten wir mit der Strausberger Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt (BOrG) zusammen.
Gedanken über die Welt, in der unsere Nachkommen leben werden
Die Sammlung der Gedanken vom Juni 2018 kann hier heruntergeladen werden. Die Autoren freunen sich wie immer über Feedback und Kommentare
Standpunkte zur sicherheitspolitische Lage (Stand 2017)
Der Diskussionszirkel Friedenspolitik hat ein Standpunktepapier zur internationalen sicherheitspolitischen Lage erstellt, das hier heruntergeladen werden kann. Es wird zu gegebenen Anlässen aktualisiert. Die Autoren freuen sich über Feedback und Kommentare.