Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Meldungen

Stadtverband, Stadtfraktion und Freund*innen

Am 27. Januar 2025, dem Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus, haben Strausberger Stadtverordnete der AfD-Fraktion das städtische Gedenken massiv gestört und Antifaschist:innen im Nachgang mit einem Messer bedroht. Wir sind empört und bestürzt über den Vorfall und verurteilen ihn aufs Schärfste. Den Antifaschist*innen vom VVN-BdA, die seit Jahren das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus gestalten, gilt unser Dank und unsere Solidarität. 

Dass Anhänger*innen einer im Kern faschistischen Partei das Gedenken für sich zu nutzen versuchen, ist bereits eine Zumutung für alle Antifaschist*innen und Betroffenen von rechter Gewalt. Die Störung und Eskalation durch die AfD zeigt nur ein weiteres Mal, dass diese Partei mitnichten ein ehrliches Gedenken im Sinn hat. Doch wir lassen uns nicht einschüchtern! Jeder Angriff lässt uns noch weiter zusammenrücken und bestärkt uns umso mehr in unserem Kampf gegen den Faschismus. Eine Zusammenarbeit mit der AfD, auch auf kommunaler Ebene, sollte für Demokrat*innen völlig ausgeschlossen sein. Gemeinsam mit vielen Antifaschist*innen fordern wir ein AfD-Verbot - jetzt erst recht!

Wir rufen dazu auf, sich morgen, am 29. Januar 2025, der antifaschistischen Kundgebung in Strausberg anzuschließen, um 18:00 Uhr auf dem Lindenplatz. Hier gibt es nähere Infos dazu.

Bundestagswahl - Du verdienst mehr.

Lebensmittel, Miete, Gas und Strom: Alles ist teurer geworden. Angeblich fehlt das Geld für gute Schulen, Krankenhäuser oder die Pflege. Aber statt das Geld bei den Multimillionären zu holen, wurde das Land von Union, SPD, Grünen und FDP in den vergangenen Jahrzehnten kaputtgespart. Du verdienst mehr als diese Parteien. Du verdienst ein gutes Leben, ein funktionierendes Land, Anerkennung für deine Arbeit und soziale Sicherheit! Deshalb wähle am 23. Februar: Die Linke!


M. Tietz

DIE LINKE im Bundestag begrüßt Brief der SVV Strausberg für Waffenstillstand in der Ukraine

Die Linke im Bundestag begrüßt den Offenen Brief der Stadtverordnetenversammlung (SVV) Strausberg vom 28. September 2023, in dem Bundeskanzler Olaf Scholz, die Bundesregierung und die Abgeordneten des Bundestages aufgefordert werden, im Krieg zwischen Russland und der Ukraine auf einen sofortigen Waffenstillstand aller Beteiligten und den Beginn... Weiterlesen


M. Tietz

Die Bremse lösen - Nutzungskonzept erarbeiten - Festsaal endlich sanieren

Strausberger Linke bringen Beschlussvorlage in die Stadtverordentenversammlung ein. In Strausberg besteht ein deutliches Interesse an öffentlichen Räumen für Kulturveranstaltungen wie Kunstausstellungen, Filmvorführungen und Festlichkeiten. hier ein umfangreicher Artikel in der MOZ vom 05.05.2023 Gleichzeitig haben wir in der Wriezener Straße... Weiterlesen


Gianna Faust

Neue und bekannte Gesichter als Kandidierende der Partei „Die Linke“

Die Linke tritt zur Wahl für die Strausberger Stadtverordnetenversammlung am 9. Juni mit insgesamt 14 Kandierenden an. Neben Bekannten kommen viele neue Gesichter dazu. Mit Erfahrung und neuen Ideen startet Die Linke in den Wahlkampf und hat ein umfangreiches Programm, das den sozialen, ökologischen und friedenspolitischen Problemen unserer Zeit... Weiterlesen


M. Tietz

"Demolierte Demokratie" - Vortrag und Diskussion mit Raul Zelik

Vortrag und Diskussion mit Raul Zelik Moderation Julia Bär und Meinhard Tietz Mittwoch, dem 20. März 2024 um 18 Uhr, im Projektraum Julies August-Bebel-Straße 20a, 15344 Strausberg Eintritt frei. Unsere Demokratie verteidigen - Was hat der Aufstieg rechter Kräfte mit der politischen Mitte zu tun? Von den Grünen bis zur CSU, von den... Weiterlesen


M. Düsterhöft

07.03.24 18:30 - Vortrag "Digitale Gewalt in Partnerschaften"

Am Donnerstag, den 7.3.24 gibt's wieder leckere vegane und vegetarische Pizza gegen Spende im Julie (August-Bebel-Straße 20a). Los geht's um 18 Uhr, so lange, bis ihr satt seid! Ab 18:30 Uhr findet eine Infoveranstaltung zum Thema "Digitale Gewalt in Partnerschaften" statt. Dazu haben wir Anne Roth, derzeit Referentin für Netzpolitik der... Weiterlesen


R. Adolph

Kundgebung am 21. Januar in Strausberg - klare Kante gegen Rechts

Mehr als 2500 Menschen zeigten auf der Kundgebung am 21. Januar in Strausberg klare Kante gegen Rechts. Aufgerufen hatten die VVN-BdA Märkisch-Oderland, die Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt (BorG) sowie die Linke und viele aus der gesamten Region, junge und alte besorgte Menschen kamen, um gemeinsam gegen die rechte Gefahr zusammenzustehen... Weiterlesen


Stadtvorstand

Sonntag 21.01.2024 - 11:00 Landsberger Tor Strausberg

Zusammen den Rechten entgegen! Wir wollen am Sonntag, den 21. Januar zusammen in Strausberg auf die Straße gehen und auch hier klare Kante gegen Rechts zeigen. Vor einigen Tagen wurde durch eine Correctiv-Recherche bekannt, dass hochrangige AfD-Funktionäre gemeinsam mit Neonazis und Unternehmern bei einem geheimen Treffen in einem Potsdamer... Weiterlesen


30.01. - 16-18:00 - am Bahnhof Strausberg (Vorstadt)

Auch wenn wir in Strausberg glücklicherweise kaum von betroffen sind wegen unserer kommunalen Wohnungbaugesellschaft und den Genossenschaften, kennt doch fast jeder einen Enkel, Tocher, Freund oder Oma die in einer der Städte wohnt die mit abgeprüft werden. Sagts ihnen weiter. über 20000 Menschen hats schon was genützt.

Die Linke hilft!

Mit Rechtsanwalt Karsten Knobbe und Team

Jeden letzten Montag im Monat, jeweils 18:00 bis 20:00 Uhr

Ärger mit Behörden, schwer verständliche Formulare oder die Technik spinnt?

Jeden letzten Montag im Monat helfen Ehrenamtliche in der Geschäftsstelle der Linken in Strausberg (Große Straße 45). Wir unterstützen bei

  • Anträgen für Wohn- oder Bürgergeld, 
  • Anträgen zum Elterngeld oder Leistungen aus dem Bildungspaket
  • Briefen in Amtssprache. 
  • Technikproblemen, ob Laptop, Smartphone, Online-Banking

Über einen Anwalt ist auch eine kostenlose, digitale Rechtsberatung zu den Themen Miet-, Arbeits- Zivil, Asyl- und Aufenthaltsrecht möglich. Von zuhause könnt ihr euch zum Videogespräch einwählen unter: https://videokonferenz.die-linke.de/b/sam-pq7-iuc-djs

Bei ausländerrechtlichen Fragen können Dolmetscher herangezogen werden. Bei rechten Übergriffen arbeiten wir mit der Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt MOL (BOrG) zusammen.

Gedanken über die Welt, in der unsere Nachkommen leben werden

Die Sammlung der Gedanken vom Juni 2018 kann hier heruntergeladen werden. Die Autoren freunen sich wie immer über Feedback und Kommentare


Standpunkte zur sicherheitspolitische Lage (Stand  2017)

Der Diskussionszirkel Friedenspolitik hat ein Standpunktepapier zur internationalen sicherheitspolitischen Lage erstellt, das hier heruntergeladen werden kann. Es wird zu gegebenen Anlässen aktualisiert. Die Autoren freuen sich über Feedback und Kommentare.