Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Meldungen

Stadtverband, Stadtfraktion und Freund*innen


C. Wenzel

Liebknecht-Luxemburg Gedenken in Berlin

Dem Gedenken an Rosa und Karl haben wir heute, durch die gemeinsamen Forderungen dem Krieg entgegen zu treten, ihn zu beenden, Rechnung getragen. Voraussetzung dafür ist die Bekämpfung der Ursachen und dass geht am besten im Schulterschluss.Zum Beispiel mit den Genossinnen und Genossen des Liebknecht Kreises. GEMEINSAM SIND WIR STARK Weiterlesen


Mietenstopp Strausberg

27.11 - 15:00 - Klosterstraße 1 - Veranstaltung zu Mitbestimmung von Mieter*innen in Strausberg

Haben Mieterinnen und Mieter in Strausberg nichts zu melden? Die Mieterhöhungen und Betriebskostensprünge der letzten Monate lassen viele Mietende verzweifeln. Es gibt nur einen Trend - immer teurer. Doch sind Mieter*innen diesem Trend wirklich so hoffnungslos ausgesetzt oder lässt sich gemeinsam etwas zum Positiven verändern? Welche Rolle können... Weiterlesen


S. Brosch

Nachfragen: Kindernachssorgeklinik und Zugang zum See

im Vorfeld der Stadtverordnetenversammlung habe ich zwei Fragen an die Verwaltung gerichtet: Frage 1: Wie ist der Stand bei der Kindernachsorgeklinik jenseits des Straussees? Wann ist damit zur rechnen, dass die Einrichtung durch wen betrieben und eröffnet wird? Der Grund und Boden wurde Herrn Fritz mit der Zielstellung der Errichtung einer... Weiterlesen


RLS BRB und alternativen denken e.V.

09.11.2022 - 18:00 - Die geopolitischen Konsequenzen der Eskalation des Ukrainekrieges - Hat eine neue Friedensordnung in Europa und in der Welt in absehbarer Zeit eine Chance?

Vortrag und Diskussion  mit Ingar Solty (Referent für Friedens- und Sicherheitspolitik am Institut für Gesellschaftsanalyse der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Fellow des Instituts für kritische Theorie e. V. und Redakteur bei der Zeitschrift LuXemburg) Die Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg und der Verein für alternatives Denken Strausberg laden... Weiterlesen


horte + RLS Brandenburg

Klimakrise – Tesla – Straussee: wie düster sieht der grüne Kapitalismus aus?

Unter dem Titel: „Klimakrise – Tesla – Straussee: wie düster sieht der grüne Kapitalismus aus?“ laden das Alternative Jugendprojekt 1260 e.V. und die Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg zu Vorträgen und Diskussionen am 5. November um 18 Uhr in die Schulaula der Anne-Frank-Oberschule ein. Wirtschaft und Gesellschaft ökologisch zu transformieren, um... Weiterlesen


Mietenstopp Strausberg

"Mieten steigen nicht - Mieten werden vom Vermieter angehoben.."

Am 8.10.2022 fand die erste Kundgebung der neu gegründeten Initiative „Mietenstopp-Strausberg“ am Landsberger Tor statt. Über 60 Menschen waren dem Aufruf gefolgt und starteten gemeinsam eine Unterschriftensammlung für einen Mietenstopp in Strausberg. Aufgerufen hatten Mieter*innen im Verbund mit Sozialverbänden wie der Volkssolidarität und der... Weiterlesen


Mietenstopp Strausberg

12.10. 18:00 - Infoveranstaltung zum Mietspiegel

Viele Mieterhöhungen werden mit Anpassungen an den Mietspiegel begründet. Was ist ein Mietspiegel? Wie wird der erstellt? Wie können Mieter*innen sich beteiligen? Eine Infoveranstaltung am 12.10.2022 in der Großen Straße 45 (Geschäftsstelle der LINKEN). Weiterlesen


Die Linke hilft:

An jedem ersten Dienstag im Monat bieten Karsten Knobbe und Niels-Olaf Lüders kostenlose Online-Beratung zu den Themen Miet-, Arbeits-, Zivil-, Asyl- und Aufenthaltsrecht, Ärger mit Behörden, schwer verständliche Verträge etc. an.  Ab 18:30 Uhr sind wir für euch und eure Anliegen erreichbar. Wählt euch zum Videogespräch ein unter: https://videokonferenz.die-linke.de/b/mat-olu-0sb-etw
oder alternativ telefonisch unter 030-8094950 - PIN 18202.

Bei ausländerrechtlichen Fragen können Dolmetscher herangezogen werden.

Bei rechtsradikalen Übergriffen arbeiten wir mit der Strausberger Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt (BOrG) zusammen.

Gedanken über die Welt, in der unsere Nachkommen leben werden

Die Sammlung der Gedanken vom Juni 2018 kann hier heruntergeladen werden. Die Autoren freunen sich wie immer über Feedback und Kommentare


Standpunkte zur sicherheitspolitische Lage (Stand  2017)

Der Diskussionszirkel Friedenspolitik hat ein Standpunktepapier zur internationalen sicherheitspolitischen Lage erstellt, das hier heruntergeladen werden kann. Es wird zu gegebenen Anlässen aktualisiert. Die Autoren freuen sich über Feedback und Kommentare.