Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Meldungen

Stadtverband, Stadtfraktion und Freund*innen

25.11. - Friedensdemonstration in Berlin

21 Kriege und 216 bewaffnete militärische Auseinandersetzungen bedrohen aktuell die Welt - seit dem 7.10. ist der unvorstellbar fürchterliche Terrorangriff der Hamas auf Israel dazu gekommen, bei dem über 1.200 Menschen getötet wurden und über 200 Menschen in Geiselhaft genommen wurden. In der Folge hat Israel die Bombardierung Gazas begonnen, bei denen mittlerweile Tausende zivile Opfer zu beklagen sind. All diese Ergenisse lassen uns fassungslos zurück.
Ein Waffenstillstand, wie die UN ihn fordert, ist dringend notwendig. Die Geiseln müssen umgehend freilassen und den Raketenbeschuss auf Israel gestoppt werden.

Auch Ukraine-Krieg besorgt und erschüttert uns zutiefst (Aufruf Friedenskooperative)

Wir fordern Verhandlung und Diplomatie, Abrüstung und ein Stopp der Waffenexporte. Wir wollen eine soziale, ökologische und demokratische Bundesrepublik Deutschland als Teil einer gerechten Weltordnung ohne Krieg, Hunger und Ausbeutung.

Deshalb rufen wir auf, am 25.11 – am Samstag vor der Verabschiedung des Bundeshaushaltes – gemeinsam für Frieden und Abrüstung zu demonstrieren.


G.Giese

Ist das TTIP- Abkommen Element einer Wirtschafts- NATO?

„Ist das TTIP- Abkommen Element einer Wirtschafts- NATO?“, so lautete das Thema einer Veranstaltung des Strausberger Gesprächskreises, die am 22.01.15 mit Frau Prof. Dr. Luft in der Begegnungsstätte Gerhard Hauptmann Straße in Strausberg  mit guter Beteiligung stattfand. Obwohl die Autorin bereits mehrfach über die geheimen Verhandlungen zu dem... Weiterlesen


W. Wetzig

Nachruf - Genosse Siegfried Köhler

Der Stadtverband Strausberg trauert um Genossen Siegfried Köhler, der am 22. Januar verstorben ist. Als langjähriger ehrenamtlicher Mitarbeiter der Kreisgeschäftsstelle hat er sich bleibende Verdienste erworben.                     <wbr></wbr>                              <wbr></wbr>                              <wbr></wbr>                   ... Weiterlesen


W. Wetzig

Nachruf - Genosse Hans-Werner Deim

Der Stadtverband der Partei DIE LINKE trauert um den Genossen Hans-Werner Deim, der am 20. Januar verstorben ist. Er lebt in unseren Gedanken weiter als aufrechter Genosse, der nach der Wende seinen politischen Überzeugungen treu geblieben ist. Besondere Verdienste erwarb er sich bei der Weiterentwicklung der militärpolitischen Grundsätze unserer... Weiterlesen


aus der MOZ-Strausberg

Presseschau: "Linke will Tunnel unter der S-Bahn"

Die Linke will statt der Schranke an der Hohensteiner Chaussee eine Unterführung, um Staus durch den angekündigten 20-Minuten-Takt der S-Bahn ab Ende des Jahres zu begegnen. Bei der nächsten Stadtverordnetenversammlung will Fraktionschef Ronny Kühn das Thema mit einer Anfrage in die Diskussion bringen. weiterlesen Weiterlesen


MOZ-Strausberg

Presseschau: "Bessere Aussichten für Vereine"

Ein Knackpunkt in den Fachgremien für Finanzen und Soziales war die finanzielle Unterstützung für Vereine. Nachdem Linken-Stadtchef Christian Steinkopf bei der vorigen Stadtverordnetenversammlung erneut Fragen zur angespannten Situation in den Gemeinschaften durch das Auslaufen geförderter Beschäftigungsverhältnisse gestellt und Bürgermeisterin... Weiterlesen


Stephan Schwabe

2015 – ein Jahr zum Jubilieren und feiern?

Es ist soweit, das neue Jahr ist da und sollte uns StrausbergerInnen Grund zum Feiern bieten. Strausberg bereitet sich auf seinen 775. Geburtstag vor, 750 davon leider ohne Friedensfest. Richtig, wir LINKEN jubilieren in diesem Jahr auch. Ein Vierteljahrhundert Friedensfest, die Vorbereitungen dazu sind schon im Gange. Zurück zum Strausberger... Weiterlesen


R.Kühn

Stadtimpulse aus dem Dezember auch online

wie nun üblich, hier die Stadtimpulse als PDF. Weiterlesen


Die Linke hilft:

An jedem ersten Dienstag im Monat bieten Karsten Knobbe und Niels-Olaf Lüders kostenlose Online-Beratung zu den Themen Miet-, Arbeits-, Zivil-, Asyl- und Aufenthaltsrecht, Ärger mit Behörden, schwer verständliche Verträge etc. an.  Ab 18:30 Uhr sind wir für euch und eure Anliegen erreichbar. Wählt euch zum Videogespräch ein unter: https://videokonferenz.die-linke.de/b/mat-olu-0sb-etw
oder alternativ telefonisch unter 030-8094950 - PIN 18202.

Bei ausländerrechtlichen Fragen können Dolmetscher herangezogen werden.

Bei rechtsradikalen Übergriffen arbeiten wir mit der Strausberger Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt (BOrG) zusammen.

Gedanken über die Welt, in der unsere Nachkommen leben werden

Die Sammlung der Gedanken vom Juni 2018 kann hier heruntergeladen werden. Die Autoren freunen sich wie immer über Feedback und Kommentare


Standpunkte zur sicherheitspolitische Lage (Stand  2017)

Der Diskussionszirkel Friedenspolitik hat ein Standpunktepapier zur internationalen sicherheitspolitischen Lage erstellt, das hier heruntergeladen werden kann. Es wird zu gegebenen Anlässen aktualisiert. Die Autoren freuen sich über Feedback und Kommentare.