Aktuelle Meldungen
Stadtverband, Stadtfraktion und Freund*innen

25.11. - Friedensdemonstration in Berlin
21 Kriege und 216 bewaffnete militärische Auseinandersetzungen bedrohen aktuell die Welt - seit dem 7.10. ist der unvorstellbar fürchterliche Terrorangriff der Hamas auf Israel dazu gekommen, bei dem über 1.200 Menschen getötet wurden und über 200 Menschen in Geiselhaft genommen wurden. In der Folge hat Israel die Bombardierung Gazas begonnen, bei denen mittlerweile Tausende zivile Opfer zu beklagen sind. All diese Ergenisse lassen uns fassungslos zurück.
Ein Waffenstillstand, wie die UN ihn fordert, ist dringend notwendig. Die Geiseln müssen umgehend freilassen und den Raketenbeschuss auf Israel gestoppt werden.
Auch Ukraine-Krieg besorgt und erschüttert uns zutiefst (Aufruf Friedenskooperative)
Wir fordern Verhandlung und Diplomatie, Abrüstung und ein Stopp der Waffenexporte. Wir wollen eine soziale, ökologische und demokratische Bundesrepublik Deutschland als Teil einer gerechten Weltordnung ohne Krieg, Hunger und Ausbeutung.
Deshalb rufen wir auf, am 25.11 – am Samstag vor der Verabschiedung des Bundeshaushaltes – gemeinsam für Frieden und Abrüstung zu demonstrieren.
Kommentar: "Doppelter Irrtum der Kreistagsvorsitzenden Frau Dr. Bock (SPD), denn Landesregierung verwendet Bundesmittel für Flüchtlinge korrekt."
WählerInnen und Wähler erwarten von uns PolitikerInnen aller Ebenen, dass wir Beschlüsse nach bestem Wissen und Gewissen fassen - beides vorausgesetzt. Auf der örtlichen Ebene ist zudem unfaire Polemik nicht besonders beliebt - zu Recht. Warum Frau Dr. Bock die Debatten zu Personalkosten für Strausberger Vereine in der letzten SVV sowie im... Weiterlesen
Unsere Solidarität gilt den Streikenden im Brandenburger Nahverkehr
Der Sprecher der Landesgruppe der Brandenburger Bundestagsabgeordneten der Linksfraktion Thomas Nord, erklärt zum aktuellen Verhalten des Verhandlungsführer des Kommunalen Arbeitgeberverbandes: „Die Mitglieder der Landesgruppe unterstützen ausdrücklich die Forderungen der Streikenden im Brandenburger Nahverkehr nach einem auskömmlichen Lohn für... Weiterlesen
"Diesmal hoffentlich mehr als Enthaltung"
Die strausberger Linksfraktion hat in der letzten Stadtverordnetenversammlung (Moz berichtete am 17.04.15) schmerzhaft lernen müssen, dass sachliche Argumente zur Zeit bei den Kolleginnen und Kollegen der anderen Fraktionen keinen großen Wert besitzen. Dieser Zustand ist bedauerlich und wir werden daran arbeiten, ihn zu ändern. Unabhängig davon ist... Weiterlesen
Persönliche Erklärung und Stellungnahme von Kerstin Kaiser zum Komplex "Kooperation mit den Johannitern"
In Diskussionsbeiträgen zur Vorlage 60/2015 wurde, u.a. von Herrn Schmitz, der Fraktion DIE LINKE und auch mir persönlich die Redlichkeit abgesprochen. Angeblich würden wir andere, gegensätzliche Meinungen nicht akzeptieren und seien religionsfeindlich. Dazu sei angemerkt: DIE LINKE erhielt hier bei der letzten Kommunalwahl 42% der Stimmen. Seit... Weiterlesen
Begründung zur Forderung nach Personalkostenhilfe für Strausberger Vereine
Auch wenn die Abstimmung gelaufen ist und die Mitglieder der anderen Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung in einer bürgerlichen Variante der alten "Nationalen Front" die Vorlage abgelehnt haben, stellen wir Ihnen unsere Begründung zur Verfügung. Die zynische und parteitaktischen Erwägungnen unserer Kollegen und Kolleginnen werden wir in den... Weiterlesen
Argumente von Mitgliedern der Linksfraktion und anderen Strausbergern die uns erwägen lassen, den Kooperationsvertrag mit den Johannitern und der Stadt Strausberg abzulehnen:
In den nächsten Tagen werden an dieser Stelle die 10 aus unserer Sicht wichtigsten Argumente nach und nach veröffentlicht. Sie entstanden aus den Debatten in den Ausschüssen, in der Sondersitzung der Fraktion und aus Zuschriften von Strausbergern die uns in den letzten Wochen erreichten. Möglicherweise sind sie hilfreich um unsere... Weiterlesen
Aus der MOZ: "Beratung unter Anspannung"
Ein längerer Bericht zur Arbeit des Sozialparks MOL. Im Text wird an einigen Stellen auf die aktuelle Debatte zu Personalkosten im Sozialen Bereich Bezug genommen. Die durch die Linksfraktion eingereichte Vorlage ist ein Lösungsansatz für die Betroffenen. Hier Link zum Artikel Weiterlesen

Die Linke hilft:
An jedem ersten Dienstag im Monat bieten Karsten Knobbe und Niels-Olaf Lüders kostenlose Online-Beratung zu den Themen Miet-, Arbeits-, Zivil-, Asyl- und Aufenthaltsrecht, Ärger mit Behörden, schwer verständliche Verträge etc. an. Ab 18:30 Uhr sind wir für euch und eure Anliegen erreichbar. Wählt euch zum Videogespräch ein unter: https://videokonferenz.die-linke.de/b/mat-olu-0sb-etw
oder alternativ telefonisch unter 030-8094950 - PIN 18202.
Bei ausländerrechtlichen Fragen können Dolmetscher herangezogen werden.
Bei rechtsradikalen Übergriffen arbeiten wir mit der Strausberger Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt (BOrG) zusammen.
Gedanken über die Welt, in der unsere Nachkommen leben werden
Die Sammlung der Gedanken vom Juni 2018 kann hier heruntergeladen werden. Die Autoren freunen sich wie immer über Feedback und Kommentare
Standpunkte zur sicherheitspolitische Lage (Stand 2017)
Der Diskussionszirkel Friedenspolitik hat ein Standpunktepapier zur internationalen sicherheitspolitischen Lage erstellt, das hier heruntergeladen werden kann. Es wird zu gegebenen Anlässen aktualisiert. Die Autoren freuen sich über Feedback und Kommentare.